Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

8. Lumber-Jack-Pokal

10 Mai @ 10:00 - 17:00

Free

Der Wettkampf für Frauen und Männer der Stadt Ballenstedt und Umgebung.

Die maximale Mannschaftsstärke ist auf 3 Personen begrenzt. Bei jeder Kategorie dürfen nur 2 Mannschaftsmitglieder starten. Ein Wechsel der startenden Personen während einer Kategorie ist nicht möglich, gewechselt werden kann nur zwischen den Kategorien.

         Sägen und Spalten (auf Zeit)

Ein Baumstamm mit einem Durchmesser zwischen 20 bis 25 cm dicke wird mit einer Zweimannsäge (Schrotsäge) unter Zeitmessung durchgesägt, die so entstandenen Klötze müssen gespalten, dass diese durch ein in einem Brett vorhandenen Loch passen.

Nageln (auf Zeit)

Es werden 5 Nägel mit einer Länge von ca. 20 cm in einen Baumstamm eingeschlagen.

Holzklotz-Weitwurf (auf Weite)

Ein vorgegebener Holzklotz mit einer vorgegebenen Größe und Gewicht wird so weit wie möglich geworfen.

Stammüberwurf (auf Zeit)

Ein Baumstamm mit einer Länge von 2,50 – 3,00m und einem Durchmesser von 20cm bis 30cm muss über die Längsachse 5x in die eine Richtung und 5x in die andere Richtung gekippt werden.

Sägen (nach Gewicht)

Ein Baumstamm mit einem Durchmesser zwischen 15 bis 20 cm dicke wird mit einer Zweimannsäge (Schrotsäge) durchgesägt. Es muss eine vollständige Scheibe abgesägt werden.

 Wertung:

Zeitwertung Weitenwertung Gewichtwertung Punkte
Schnellste Zeit Größte Weite Genaueste Scheibe 10 Punkte
Zweitschnellste Zeit Zweitgrößte Weite Zweitgenaueste Scheibe 8 Punkte
Drittschnellste Zeit Drittgrößte Weite Drittgenaueste Scheibe 7 Punkte
Viertschnellste Zeit Viertgrößte Weite Viertgenauste Scheibe 6 Punkte
USW

               Sieger und Gewinner des Pokals ist die Mannschaft mit den meisten Punkten.

 

Stechen:                                            Bei Gleichstand nach Abschluss aller Kategorien, wird ein Stechen im direkten Vergleich beim Sägen durchgeführt. Hierbei treten die beiden Mannschaften gegeneinander an. Es muss mit einer Zweimannsäge eine Scheibe mit einer Dicke von ca. 8 cm abgesägt werde. Gewinner des Stechens ist die Mannschaft die als erstes eine vollständige Scheibe, nach erfolgtem Startsignal, abgesägt hat. Gebrochene, unvollständige Scheiben führen zum Verlieren des Stechens.

Kampfgericht:                                  Jede teilnehmende Mannschaft ist berechtigt auf Wunsch einen Wettkampfrichter zu stellen. Dieser ist bei der Anmeldung mit anzugeben. Aus der Gesamtzahl der Wettkampfrichter wird das Kampfgericht gebildet. Das Kampfgericht nimmt die Zeit, wertet die Ergebnisse aus und ermittelt den Sieger.

Teilnahmebedingungen:

Verein/ Firma/ Verwaltung:      Jeder Verein/ Firma/ Verwaltung darf mit maximal 6 Teilnehmern starten. Die Bildung der Mannschaft ist den Startern freigestellt, ob mit 2 oder 3 Mannschaften gestartet wird.

Private Mannschaften:                Private Mannschaften aus Ballenstedt und Umgebung sind zugelassen.

Die maximale Mannschaftsstärke ist auf 3 Personen begrenzt.

Startreihenfolge:                            Wird am Wettkampftag per Losverfahren entschieden.

Anmeldeschluss:                            26.04.2025

Anmeldung/ Infos:                         per E-Mail an christian.nowak75@gmx.de  oder  ccb.info@t-online.de

Telefon 0157 58281499

Startgebühr:                                     10,00 € je teilnehmende Mannschaft (Zahlung Bar am Starttag)

Beginn:                                                10:00 Uhr Bildung des Kampfgerichts, Einweisung in die Kategorien

Wettkampf Start:                            ca. 11:00 Uhr (Pause: 12:30 Uhr bis 13:15 Uhr)

Ende:                                                   ca. 15:30 Uhr (je nach Anzahl der teilnehmenden Mannschaften)

Siegerehrung:                                  ca. 16:00 Uhr

 „Die Schnellste Säge von Ballenstedt“

 Jeder Interessent hat die Möglichkeit sich zu beweisen.

Ob Zuschauer oder Teilnehmer am Wettkampf.

Jeder startet nur einmal. Ziel ist es einen Holzklotz von einem Stamm mit einem Durchmesser von ca. 20-25 cm abzusägen. Gewertet wird die Zeit vom Startsignal bis zum Fallen des Klotzes. Die schnellste Zeit gewinnt den Wanderpokal und darf sich ein Jahr „die schnellste Säge von Ballenstedt“ nennen. Der Sieger muss den Pokal im kommenden Jahr verteidigen. Die Wertung dieses Wettkampfes fließt nicht in den Hauptwettkampf ein.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass es ein Amateurwettkampf ist und die Teilnahme auf eigenes Risiko erfolgt.

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Lumberjack Pokal

Mannschaftsanmeldung
Bitte Eine Anmeldung pro Mannschaft

0 Teilnehmer
15 verbleibend
Hier reservieren

Details

Datum:
10 Mai
Zeit:
10:00 - 17:00
Eintritt:
Free

Veranstalter

Country Club Ballenstedt e.V.
E-Mail
ccb.info@t-online.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

„Fort Hartlake“ Hirschteich Ballenstedt
Am Kaufberg
Ballenstedt, sachsen anhalt 06493 Deutschland
Google Karte anzeigen